Spirituelle Führung neu gestalten

Entwickeln Sie als Direktor Ihre innere Klarheit und emotionale Intelligenz mit praxisorientierten Seminaren und Retreats an der ETH Zürich.

Ganzheitlicher Kursaufbau

Unsere Module vereinen Meditation, Selbstreflexion und kollegiale Beratung. Durch den Wechsel von Theorie, angeleiteten Übungen und Gruppendialogen fördern wir nachhaltiges Lernen und direkte Anwendbarkeit im beruflichen Umfeld.

Erfahrene Coaches begleiten Sie individuell und begleiten Ihren Entwicklungsprozess mit gezielten Feedback- und Reflexionsformaten.

Bereit für Ihren nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Orientierungsgespräch in Zürich und entdecken Sie, wie spirituelle Praxis Ihre Führungsarbeit bereichern kann.

Unser Expertenteam

Lernen Sie die Mentoren kennen, die Sie mit fundiertem Wissen und empathischer Begleitung auf Ihrem Weg unterstützen.

Team Member

Dr. Markus Steiner

Senior Spiritual Coach

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Achtsamkeitstrainings und Führungskräfteentwicklung begleitet er internationale Direktoren auf ihrem persönlichen Wachstumsweg.

Team Member

Clara Meier

Mentorin für achtsame Führung

Maria Huber verbindet über 10 Jahre Erfahrung in Coaching und Organisationsentwicklung mit tiefgehenden Achtsamkeitstechniken, um Führungskräfte zu innerer Klarheit und Resilienz zu begleiten.

Team Member

Dr. Lukas Meier

Leitender Berater für spirituelle Entwicklung

Mit einem Hintergrund in Psychologie und langjähriger Praxis in Meditation leitet Dr. Meier maßgeschneiderte Programme, die Führungskräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Entfaltung unterstützen.

Programm-Highlights

Unsere Kurse bieten eine ausgewogene Mischung aus Theorie, Praxis und Reflexion, um Leitende in ihrer spirituellen Weiterentwicklung und authentischen Führung zu stärken.

Selbstreflexion

Guided Meditationen und Reflexionsübungen fördern ein tiefes Verständnis der eigenen Werte und Motive.

Intensive Begleitung durch erfahrene Coaches

Achtsamkeitspraktiken

Tägliche Achtsamkeitstechniken lassen sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren und erhöhen die Präsenz in Entscheidungsprozessen.

Praxisorientierte Übungen

Ethik im Führungsalltag

Anhand von Fallstudien wird die Anwendung ethischer Prinzipien in komplexen Unternehmenssituationen geübt.

Beispiele aus Schweizer Unternehmen
Feature Image

Innere Balance

Yoga, Atemarbeit und Stressmanagement-Methoden sorgen für nachhaltige Stabilität und Erholung.

Ganzheitliche Stressreduktion

Wertebasierte Kommunikation

Workshops zu Empathie und klarer Sprache stärken die Teamdynamik und überzeugende Führung.

Effektive Feedback-Methoden
Feature Image

Individuelles Coaching

Einzelgespräche vertiefen das Gelernte und passen Inhalte gezielt an persönliche Herausforderungen an.

Mehr erfahren

Gruppen-Workshops

Interaktive Sessions fördern Vernetzung und kollegialen Austausch unter maximal 12 Teilnehmenden.

Mehr erfahren

Retreats in den Alpen

Mehrtägige Retreats an ruhigen Bergorten bieten Raum für Stille und intensive Selbstreflexion.

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein
Wir benötigen eine gültige E-Mail-Adresse
Wählen Sie den passenden Betreff aus
Teilen Sie uns Ihre Anliegen oder Fragen mit
2 + 3 = ?
Bitte verifizieren Sie, dass Sie kein Roboter sind
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben

Ihre Investition

Kursgebühren im Überblick

Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Wählen Sie das Paket, das am besten zu Ihren Entwicklungszielen passt.

Jetzt buchen Preise ansehen

Frühbucherrabatt

Bei Buchung bis zum Monatsende sichern Sie sich 10% Nachlass auf alle Modulpakete.